Die digitale Transformation wird durch einen weiteren Trend beschleunigt: den Arbeitskräftemangel. Die Bemühungen um Auszubildende und Fachkräfte reichen mittlerweile von gezielten, orts- und nutzerspezifischen Internet-Anzeigen über Videos in unterschiedlichsten sozialen Medien bis hin zu „New Work“ mit Homeoffice-Angeboten. Für den Zuzug von qualifizierten Arbeitskräften aus anderen Regionen kommt es immer mehr auch auf attraktiven und bezahlbaren Wohnraum sowie auf gute und ansprechende soziale und kulturelle Infrastrukturen an. Homeoffice-Angebote erfordern darüber hinaus auch jenseits der Gewerbegebiete eine gute digitale Infrastruktur. Möglicherweise werden durch eine vermehrte Arbeit im Homeoffice zukünftig weniger Büroflächen benötigt.