Der Landes-Entwicklungs-Plan macht
gemeinsame Spielregeln für das Land.
So wissen die Regionen, Städte und Dörfer,
welche Flächen gut sind für:
- Wohnen
- Industrie
- Einkaufen
- Land-Wirtschaft
- Straßen
- Natur-Schutz.
Die Spielregeln sind wichtig. Denn:
Viele Menschen wollen Flächen nutzen.
Es gibt aber wenige freie Flächen.
Der Landes-Entwicklungs-Plan will:
ein gutes Leben für alle Menschen
in der Stadt und im Dorf (also auf dem Land).
Dazu gehört zum Beispiel auch:
- Erholung
- Ärzte
- Schulen
- Arbeit
- Essen.
Der Weg dorthin soll kurz sein.