Im Hinblick auf die Ausstattung mit moderner Infrastruktur besteht nach wie vor ein Stadt-Land-Gefälle. So sind Verkehrsnetze in den Verdichtungsräumen in der Regel besser ausgebaut und ein Zugriff auf schnelle Breitband- und Mobilfunknetze weitgehend gewährleistet. Im ländlichen Raum ist ein adäquater Anschluss an den Schienenverkehr, schnelles Internet und an guten Mobilfunk aber noch nicht überall hinreichend gesichert. Dieses Ungleichgewicht sollte durch einen Ausbau bzw. eine Ertüchtigung der bestehenden Infrastruktur verringert werden.